Mia spuin so lang
bis koana mehr kimmd

LS Zelt aussen 1

Liebe Theaterbesucher,

wenn Sie unsere Theaterstücke
verschenken wollen, gehen Sie bitte
in unseren Shop!
Da können Sie Eintrittskarten für Himmegugga
und Lukas Straßenkind bestellen.
Diese Karten sind 1 Jahr gültig.
Die Beschenkten können sich selber einen Termin aussuchen, wann sie die Karten einlösen wollen.
Dann telefonisch reservieren : 08036 / 6749544

Die Welturaufführung von unserem Volksschauspiel
Lukas Straßenkind
fand am
Montag 12. September 2022 um 17:00 Uhr statt.
Wir spielen dieses Volksschauspiel seit dem
mit großer Freude!  
Alle 68 Vorstellungen, bis Dezember 2023
haben wir vor ausverkauftem Haus gespielt.

Unser Volksschauspiel, der Zigeunerbauer haben wir 6 Jahre lang, mit 210 Aufführungen, vor ausverkauftem Haus gespielt. Unser Volksschauspiel Elias haben wir 5 Jahre lang, mit 85 Aufführungen vor ausverkauftem Haus gespielt.
Diese beiden Stücke werden wir in den
nächsten Jahren nicht spielen!

Auch unser Gsindlkind, das wir 10 Jahre lang,
mit 410 Aufführungen vor
ausverkauftem Haus gespielt haben,
bringen wir in den nächsten Jahren nicht zur Aufführung.

In den kommenden Jahren
spielen wir voller Freude unseren
Lukas Straßenkind und den Himmegugga
und wir machen es mit Lukas genau so wie
mit Himmegugga seit 18 Jahren,

Mia spuin solang, bis koana mehr kimd

Und voller Freude erwarten wir unser neues Volksschauspiel
MARIE

...es ist schon in "Arbeit"

Herzliche Grüße von Elfriede & Erwin
Ringsgwandl und das ganze Theater Ensemble




Reservierung nur telefonisch

i

Hier einige Infos zu unserem Theater:

Reservierung nur am Telefon 08036 – 674 95 44

Von Montag bis Samstag 8:00 bis 12:30 Uhr

Bezahlen Sie den Eintritt mit Bargeld an der Abendkasse, mit Karte bezahlen ist NICHT möglich !!

Brotzeiten und Getränke gibt es ab 16:00 Uhr an der Theaterbar

Einlass ist ab 16:00 Uhr

Wir haben FREIE PLATZWAHL !!

Wer frühzeitig kommt, hat noch FREIE PLATZWAHL !!

Wenn Sie in unserem Theater ankommen, gehen Sie bitte zuerst an die Kasse, bezahlen Sie den Eintritt oder lösen Sie Geschenkgutscheine ein. Dann bekommen Sie den, für diesen Abend gültigen Eintritts-Stempel. Danach können Sie, wenn Sie frühzeitig da sind, einen Platz in unserem Theater aussuchen, der dann für Sie reserviert wird! Jetzt können Sie an der Theaterbar Brotzeit und Getränke holen und sich gemütlich auf den Beginn des Theaters freuen.

Wer unsere Theaterstücke verschenken möchte, kann Eintrittskarten in unserem Shop erwerben! Oder direkt im Theaterzelt kaufen, an Spieltagen, von 16:00- bis 18:00 Uhr!

Für diese Geschenk-Eintrittskarten, muss der Beschenkte einen Termin auf unserer Home aussuchen und dann telefonisch reservieren! Bitte beachten Sie, dass diese Gutscheine ein Verfall-Datum haben und lösen Sie bitte die Karten rechtzeitig ein!

Noch eine Info dazu, warum wir an der Abendkasse mit Stempel arbeiten und nicht mit Eintrittskarten: da wir monatlich einige Tausend Theaterbesucher haben, würden gedruckte Eintrittskarten, die nach jeder Aufführung weggeworfen werden, nur unnötigen Müll verursachen! Wir freuen uns, wenn Ihr dazu die selbe Meinung habt! Dankeschön.

Wir wünschen Euch bei uns im Theaterzelt wunderschöne Theaterstunden und freuen uns auf Euer kommen

Liebe Grüße Elfriede und Erwin Ringsgwandl und das ganze Theaterteam




Oberbayerischer Kulturpreis 2018

i

„Auszug aus der Laudatio anlässlich der Preisverleihung des Oberbayerischen Kulturpreises am 22. Juli 2018 in Kloster Seeon“, von Ilse Aigner.

„Zeit is worn!“, wird der eine oder andere sagen, dem das „Theaterwunder von Riedering“ schon lange ein Begriff ist. Weit über 100.000 Besucher in mehr als tausend Aufführungen kann der Himmegugga bisher vorweisen – das ist eine Bilanz, von der selbst große  Schauspielhäuser für eine einzelne Produktion nur träumen können.

Es ist schon ein einzigartiges Erfolgsrezept, das Du da geschaffen hast, liebe Elfriede.
Ich weiß: Es ist ganz in Deinem Sinn, dass der Kulturpreis ausdrücklich an das ganze Ensemble geht.

Das spricht wieder einmal für Dich. Aber es muss an dieser Stelle einmal gesagt werden: Der Himmegugga und das Theaterzelt in Riedering – beide sind „Dein Baby“. Ohne Dich kein Theaterzelt in Riedering, ohne Dich kein Himmegugga. Ohne Dich wäre die bayerische Theaterlandschaft ein gutes Stück ärmer.

„E & E Ringsgwandl“ sowie das ganze Team des Himmegugga-Ensembles gehören zu Oberbayern wie der Chiemsee und die Kampenwand. Dir ganz persönlich, liebe Elfriede Ringsgwandl, ein herzliches Vergelt’s Gott für Deine Leidenschaft, Deine Kreativität und Deinen Mut.

Ich persönlich – aber das wissen Sie längst – bin ein großer Fan und eine Freundin des Riederinger Theaters. Ein wenig durfte ich sogar schon einmal mitspielen und sehen, wie sich das anfühlt. Ich kann nur sagen: Es war mir eine Freude.Und die Freude, die Sie, die Ihr vom Himmegugga – Ensemble den Menschen schenkt, die kann man gar nicht in Worte fassen.

Darum mache ich’s kurz:Herzlichen Glückwunsch Ihnen allen zum Kulturpreis des Bezirks Oberbayern 2018!

Ilse Aigner,
Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr

Unsere Stücke

Himmegugga

Erleben Sie wunderbar sonderbare Schauspieler, in einem Sammelsurium an Utensilien, die uns in eine andere Zeit versetzen.

Zum Stück
Lukas Straßenkind

Eine Welt, die uns mit der Darstellung der Tragik des wirklichen Lebens in Angst und Spannung versetzt.

Zum Stück
Gsindlkind

Es geht um ein Kind, das aus einer Vergewaltigung entsteht und an dem Ort des Geschehens, einem Bauernhof, ausgesetzt wird.

Zum Stück
Zigeunerbauer

Tataren und Zigeuner nannte man sie und alle fürchteten sich vor dem schwarzem Volk. Auch in unser bayrisches Land kamen sie und baten um Asyl.

Zum Stück
Elias

Elias oder Elija gilt als die Verkörperung von Aufrichtigkeit und Unbeugsamkeit. Er war im Alten Testament ein wundertätiger Prophet.

Zum Stück

Griaß Eich…

Erwin und Elfriede Ringsgwandl

schön, dass wir Euch in unserem Theaterzelt begrüßen dürfen, das seit 2011 in Riedering steht. Seitdem wird hier, Sommer wie Winter, bis zu viermal in der Woche gespielt, geprobt, geschminkt, gelacht, musiziert, getanzt… Unser Ensemble von ca. 60 Darstellerinnen und Darstellern, Theaterbarleuten und Musikanten ist jedesmal mit Freude dabei und natürlich die ganze Familie Ringsgwandl, die für dieses Theater lebt.

Alle unsere Stücke kommen hier zur Aufführung:

da Himmegugga

1430 Aufführungen von 2006 bis 2022

Gsindlkind

409 Aufführungen von 2012 bis 2022

Zigeunerbauer

203 Aufführungen von 2015 bis 2022

Elias

85 Aufführungen von 2017 bis 2022

Lukas Straßenkind Welt-Uraufführung am 12. September 2022

Erwin und Elfriede Ringsgwandl

– Trägerin des Kulturpreises Oberbayern 2018
und des Kulturpreises des Landkreis Rosenheim 2017

Malerischer Sonnenuntergang hinter'm Theaterzelt
Regenbogen hinter'm Theaterzelt

Ein einzigartiges Erlebnis

Theaterzelt Riedering